
Education in Mental Health for Nurses in Home and Residential Care (EDU-Ment)
EDU-MENT verbessert die Fähigkeiten von Pflegefachkräften, psychische Gesundheitsprobleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, durch einen spezialisierten Zertifikatskurs im blended-learning-Format (5 ECTS-Punkte).
Projektergebnisse
- Analyse der Anforderungen und Bedürfnisse von Pflegekräften: Tiefgehende Untersuchung der Bedürfnisse und Anforderungen von Pflegefachkräften zur frühzeitigen Identifikation, Überwachung und Betreuung von Klienten mit psychischen Problemen.
- Entwicklung und Bewertung von Screening-Tools: Entwicklung, Testung, Digitalisierung und Evaluation von Screening-Tools zur Identifikation psychischer Gesundheitsprobleme.
- Entwicklung eines kompetenzbasierten Trainings: Aufbau eines blended-learning-basierten Trainings in Mental Health speziell für Pflegekräfte in der Heim- und ambulanten Pflege.
- Organisationsentwicklungskonzept: Erarbeitung eines Konzepts für die nachhaltige Implementierung der digitalen Screening-Tools in den Einrichtungen der Pflegefachkräfte.
Projektdauer
Oktober 2023 bis September 2026
Projektpartner
- UMIT TIROL (Österreich) – Website
- HAFELEKAR UNTERNEHMENSBERATUNG SCHOBER GMBH (Österreich) – Website
- UNIVERSITY OF CYPRUS (Zypern) – Website
- AGECARE (CYPRUS) LTD (Zypern) – Website
- UNIVERZA V MARIBORU (Slowenien) – Website

Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der OeAD-GmbH wider. Weder die Europäische Kommission noch die OeAD-GmbH können dafür verantwortlich gemacht werden